Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand in Deutschland ab € 60,-
Mo - Fr vor 10 Uhr bestellt, am gleichen Tag verschickt!
Hotline 0231 - 177 285 40

Magnesiumsulfat Heptahydrat (andere Namen: Bittersalz, Epsom-Salz, Epsomit)

Allgemeine Verwendung

  • Allgemeine Verwendung

Produkteigenschaften

  • Name: Magnesiumsulfat Heptahydrat
  • Qualität: Pharmaqualität, BP, USP, Ph.Eur., FCC
  • Aussehen: fest, Pulver (kristallin)
  • CAS-Nummer: 10034-99-8
  • EG-Nummer: 231-298-2

Mögliche Anwendungen

  • Als Epsom Salz ist es als Badezusatz für Magnesiumbäder beliebt und wird ebenso wie das Magnesiumchlorid zur äußerlichen Anwendung eingesetzt.
  • Für ein Fußbad (4 Liter) geben Sie ca. eine halbe Tasse Epsomsalz in eine Schüssel mit warmen Wasser. Die optimale Badezeit beträgt ca. 20-30 Minuten.
  • Für ein Vollbad geben Sie 1-3 Tassen Bittersalz in Ihre warme Badewanne. Je wärmer das Wasser, desto schneller öffnen sich die Poren Ihrer Haut. Beginnen Sie mit der Gabe von einer Tasse und steigern Sie sich im Verlauf auf bis zu drei Tassen, so dass Sie sich langsam an Ihre persönliche Konzentration herantasten können. Die optimale Badezeit beträgt ca. 20-30 Minuten.
  • Für den Schwebeeffekt bei Floating-Anlagen genutzt. In Wasser gelöst entsteht aus dem Magnesiumsulfat eine Sole, die den Körper im Wasser trägt. Das Floating-Verfahren wird seit Mitte der 50er Jahre angewendet.
  • In der Grün- und Gartenpflege. Magnesiumsulfat wird im Gartenbau als Magnesiumquelle für Pflanzen genutzt, um z.B. ein Braunwerden von Nadelgehölzen zu verhindern. Magnesium ist generell für die Bildung von Blattgrün unverzichtbar, da es der Pflanze hilft das Chlorophyll zu bilden, welches für die Photosynthese benötigt wird. Leiden Pflanzen unter Magnesiummangel gedeihen sie nicht richtig und zeigen gelbliche Blätter. Der Magnesiumbedarf ist je nach Pflanze und Boden unterschiedlich. Vor allem Koniferen haben einen erhöhten Magnesiumbedarf, aber auch Rasen wird häufig mit Bittersalz gedüngt. Darüber hinaus senkt Magnesiumsulfat den pH-Wert des Bodens, so dass ein saures Bodenmilieu erreicht werden kann. Neben dem Gartenbau findet Bittersalz auch Anwendung auf Obstplantagen, wo es ebenfalls als Dünger eingesetzt wird.
  • und vieles mehr

Inhaltsstoff

Magnesiumsulfat Heptahydrat

Lagerhinweise

Behälter dicht geschlossen, trocken, kühl und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Produkt nur im Originalbehälter aufbewahren. Vor Hitze, Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung schützen.

Sonstige Hinweise

Kontakt mit den Augen vermeiden. Staubentwicklung vermeiden

Lieferhinweise

Eimer: In einem praktischen, wiederverschließbaren Plastikeimer (mit Originalitätsverschluss). Die Ware ist dementsprechend ausreichend dunkel und trocken gelagert, um die hohe Qualität des Produkts dauerhaft zu erhalten. Der Plastikeimer ist recyclebar und wiederzuverwenden, so dass er mit seiner guten Ökobilanz die Umwelt schont.
Karton: Einheiten mit 25 kg Inhalt werden als Sackware in einem stabilen Karton geliefert. Es wird empfohlen, die Ware immer gut verschlossen zu lagern.

Hersteller

Dr. Lohmann Diaclean GmbH
Oespeler Kirchweg 10
44379 Dortmund, Deutschland
E-Mail: info@diacleanshop.com

Bittersalz - ein wohltuender Badezusatz

Eigentlich heißt das Produkt Magnesiumsulfat, ist aber aufgrund seines bitteren Geschmacks wohl besser als Bittersalz bekannt. Ein weiterer Name, der einem durchaus unterkommen kann, ist Epsom-Salz, auch dabei handelt es sich um Bittersalz. Besonders gerne wird Bittersalz als Badezusatz verwendet. Sowohl als Vollbad, wie auch als Fußbad, wird es als wohltuend wahrgenommen. Besonders nach einem stressigen und anstrengenden Tag, wenn man müde und abgespannt ist, kann ein solches Bad dem Körper gut tun. Auch für Sportler oder Menschen, die sich körperlich stark anstrengen müssen, ist Bittersalz geeignet.

Bittersalz als Pflanzendünger

Pflanzen sind auf Magnesium angewiesen. Denn nur wenn dieses in ausreichender Form vorhanden ist, kann die Pflanze Fotosynthese betreiben. Herrscht dagegen ein Magnesiummangel, dann werden Blätter braun und sterben ab. Spätestens dann ist es höchste Zeit, einzugreifen. Bittersalz kann hier gute Dienste leisten, denn durch die Gabe von Bittersalz kann die Pflanze Magnesium wieder besser aufnehmen. Hinzu kommt, dass der pH-Wert des Bodens gesenkt wird. Ist dieser zu sauer, können Pflanzen Magnesium ebenfalls nur schwer oder gar nicht aufnehmen. Bittersalz ist also ein guter Dünger und sorgt dafür, dass es Ihren Pflanzen gut geht. Verwenden können Sie Bittersalz unter anderem für Hortensien, Kirschlorbeer, Koniferen, Heidelbeeren, Erdbeeren, Äpfel und Birnen, Kirschen, Petersilie, Tomaten, Gurken und auch für Sellerie.

Bittersalz im Vorratspack

Wenn Sie sich überlegen, Bittersalz zu kaufen, dann fangen Sie nicht mit 100 Gramm an, denn damit kommen Sie nicht weit. Das haben wir ebenfalls erkannt und haben deswegen als kleinste Größe den 1 kg Eimer für Sie im Shop. Weitere Größen sind 2,5 kg, 5 kg und der 25 kg Karton. Damit können Sie auch gut ins B2B-Geschäft einsteigen. Ansonsten haben Sie immer ausreichend Vorrat zuhause und können sich selbst und Ihren Pflanzen regelmäßig Gutes tun. Weitere Informationen erhalten Sie auf Wunsch von uns per Telefon oder per Mail.

Gewicht: 5,2
Videos
YouTube
Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

4.99 von 5 Sternen

August 4, 2024 19:20

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

schnellste Lieferung zum absolut tollsten Preis !

hervorragende Qualität zum besten Preis! Deshalb immer wieder "DiacleanShop" !

July 8, 2024 21:59

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sehr hohe Qualität und schnelle Lieferung!

Sehr hohe Qualität und schnelle Lieferung!

June 27, 2024 08:56

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sehr zufrieden

Sehr zufrieden

Bewertungsübersicht anzeigen

95 von 95 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

4.99 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 - 10 von 95 Bewertungen

4. August 2024 19:20

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

schnellste Lieferung zum absolut tollsten Preis !

hervorragende Qualität zum besten Preis! Deshalb immer wieder "DiacleanShop" !

8. Juli 2024 21:59

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr hohe Qualität und schnelle Lieferung!

Sehr hohe Qualität und schnelle Lieferung!

27. Juni 2024 08:56

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr zufrieden

Sehr zufrieden

16. August 2023 12:47

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gern mal wieder.

Ich bin vollauf zufrieden.

3. August 2023 12:12

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Kann ich weiter empfehlen.

Sehr gutes Produkt.

24. Juli 2023 21:15

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

gute Qualität

alles bestens

3. Juni 2023 00:29

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Das Mg-Sulfat hat eine sehr

Das Mg-Sulfat hat eine sehr gute Qualität kommt wohl verpackt an und wie immer eine superschnelle Lieferung Dankeschön, ich bestelle wieder

31. Mai 2023 19:17

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ich kaufe es seit Jahren,

Ich kaufe es seit Jahren, top

30. Mai 2023 15:47

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Alles sehr gut. Excellent

Alles sehr gut. Excellent war das entgegengebrachte Vertrauen bei der Bestellung: Erst die Ware dann bezahlt. Das ist außergewöhnlich selten. Bitte bei der Produktbeschreibung die Qualitätsstufe „Pharmaqualität“ am liebsten als erstes in der Produktbeschreibung nennen.

1. Dezember 2022 12:14

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Top Produkte....

Top Produkte....

anwendungen-mit-mgsulfat

Magnesiumsulfat bietet eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten, z.B. für DIY Beauty oder auch zur Pflanzenpflege.

handbad-mit-epsomsalz

Neben Fußbädern kann man auch magnesiumhaltige Handbäder machen, z.B. mit Magnesiumsulfat.

badebombe-pumpkin-spice

Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit für ausgiebige Bäder. Wie wäre es also mit einer sprudelnden Badebombe, die dazu noch einen herbstlichen Duft versprüht? Wir zeigen Ihnen, wie wir eine Badebombe mit dem typischen Pumpkin Spice Duft herstellen.

diy-badesalz

Baden gehen ist doch etwas Herrliches. Sie mögen Badezusätze auch so gerne, suchen aber eine Alternative, wie sie ein Badesalz selbst machen können? Wir zeigen Ihnen ein Rezept, was sich auch als tolles Geschenk für Weihnachten eignet.

baden-mit-epsomsalz-1

Epsom-Salz gehört zu den natürlichen Mineralien und wird häufig als Badezusatz verwendet. Epsom-Salz kann zur äußerlichen Anwendung ideal als Fuß- oder Vollbad verwendet werden.

fit-in-den-herbst

Lassen Sie sich vom schmuddeligen Herbstwetter nicht aufhalten, sondern gehen Sie raus und genießen Sie das schöne Farbenspiel der Natur. Kosten Sie den Herbst aus und entspannen Sie sich bei wohligen Fußbädern.

glaubersalz

Viele Mineralsalze haben neben Ihrer chemischen Bezeichnung auch geläufigere Trivialnamen: Magnesiumsulfat = Bittersalz, Natriumsulfat = Glaubersalz.